Aktuelles 

Jahreskonzert am 25.03.2023

3...2...1.. und schon ist das alte Jahr vorbei!

Nachdem wir unser Frühjahreskonzert  coronabedingt leider absagen mussten, durften wir endlich wieder ein normales, erfolgreiches Helbelfest bei schönstem Hebelwetter feiern. Der erste Auswärtsfrühschoppen nach der fast 2 Jährigen pandemiebedingten Pause, durften wir am Städtlifest in Todtnau geben. Einen weiteren Auftritt bei wärmstem Wetter hatten wir bei der Brauerei Rothaus, mit anschließender Brauereibesichtigung und gemütlichem Beisammensein im schönen Biergarten.

Ein Großteil der HebelmusikerInnen hat diesen schönen Tag noch am Sommerfest der Stadtmusik Zell bei Lachen, tanzen und jeder Menge guter Laune ausklingen lassen. Ein weiteres Highlight des Jahres 2022 der Hebelmusik war das Mitwirken am Eidgenössischen Schwingerfest in Pratteln, an welchem wir gemeinsam mit Musikern der Stadtmusik Schopfheim teilgenommen hatten. Das war ein Abenteuer, welches man nicht beschreiben kann. Dass muss man miterlebt haben! Bei unserem Musik im Park hatten wir jedoch leider nicht so viel Glück mit dem Wetter, weshalb wir kurzerhand die Festhalle zu einem Biergarten umgewandelt hatten. Dies hat uns die Freude am Musizieren und die gute Laune jedoch nicht verdorben.

Ende November konnten wir unseren für die letzten beiden Jahre geplanten Weihnachtsmarkt endlich durchführen. Wir waren total überwältigt, wie viele Besucher kamen um gemeinsam mit uns die bevorstehende Adventszeit einzuläuten! 

In Form von Minidiscos für alle großen und kleinen Tänzerinnen und Tänzer, Zöglingstheorie- & ausflugstage oder auch den neu angefangenen Trommelkurs für die allerkleinsten Musikbegeisterten, durften natürlich auch einige Aktivitäten für die Jüngsten nicht fehlen. Ein großes Dankeschön gilt natürlich allen Mitgliedern, Helfern und Musikfreunden, die die Hebelmusik immer unterstützen. Sei es mit einer Tankstelleam 10.Mai, einem Dienst oder Besuch an einem unserer Feste. 

Nun blicken wir auf ein erfolgreiches, abenteuerliches, gelungenes und schönes Musikjahr 2022 zurück und freuen uns auf ein hoffentlich genauso tolles Jahr 2023. 

Wir wünschen euch allen ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr. 

Eure Hebelmusik

 


70 Jahre aktives Musizieren

Eine ganz besondere Ehrung erhielt am 17.09 an unserem Konzert "Musik im Park" unser Tenorsaxophonist Dieter Brunner. 

Bereits sein Vater war damals passionierter Hebelmusiker und zusammen mit ihm hat Dieter im Streichorchester musiziert. Auch in der Hebelmusik lernte er Saxophon und bereichert seitdem unser Orchester.

Während seiner musikalischen Laufbahn erhielt er bereits: 

1977 Ehrennadel in Silber

1992 Ehrennadel in Gold und Ehrenmitlgied der Hebelmusik Hausen

2002 Grosse goldene Ehrennadel des BDB (Bund deutscher Blasmusikverbände)

Nebst dem Musizieren in der Hebelmusik, trat er auch mit der HMH Combo überall im Wiesental auf. 

Viele Jahre hatte Dieter das Amt des Kassierers in der Hebelmusik inne und auch wenn er mittlerweile kein Amt mehr ausübt, so ist Dieter für die Musik eine wichtige Stütze. 

Er hat die komplette Geschichte der Musik aufgearbeitet, Protokollbücher gebunden und er sehr detailliertes Archiv aufgebaut. Er kümmert sich zudem um die Jubilare und ist sich für keine noch so kleine Arbeit zu schade. 

Dieter ist für uns alle ein Vorbild, Kamerad und geschätzer Musiker und wir gratulieren ihm herzlich zu dieser seltenen Ehrung! 

 

Pressestimmen:

Verlagshaus Jaumann: „Wandelndes Lexikon und Vorbild“

Sommerferienprogramm 2022

Ausflug und Konzert Brauerei Rothaus 2022

Einen schönen Ausflug hatten wir zur Brauerei Rothaus, wo wir ein Unterhaltungskonzert spielen durften. Abschließend gab es noch eine Führung und Abendessen. 


Hebelfest 2022

Ein wundervolles Gefühl war es am 10.Mai um 6.00Uhr nach zwei langen Jahren ohne Hebelfest loszulaufen. 

Bei bestem Hebelwetter konnten wir den Tag geniessen!

Wir bedanken uns bei allen, die uns morgens verpflegt haben und auch zu uns in die Anlage gekommen sind und mit uns den Nachmittag verbracht haben. 



Aufgrund der Absage des Weihnachtsmarktes konnten auch unsere Aussteller leider ihre Waren nicht verkaufen. 
Auf der Seite Weihnachtsmarkt Aussteller können Sie gerne einmal vorbei schauen, dort sind ihre Produkte auf Bildern und die Kontaktdaten der Aussteller! 

 

Spendenaktion

Am Wochenende haben wir unsere Spendenaktion abgeschlossen. Wir freuen uns sehr, dass sich unsere Mühe, einen Online-Spendenverkauf in so kurzer Zeit aufzubauen, auszahlte und einen tollen Anklang fand. 
Wir sind sehr dankbar und glücklich, dass wir im Namen aller Unterstützer dem Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg i.Br. eine Summe von 890€ zukommen lassen können. 
Erfreulich war auch, dass sich durch unsere Aktion einige Leute außerhalb des Dorfes von der Idee zu Spenden anstecken ließen, und uns mitgeteilt haben, dass sie dem Förderverein direkt Geld gespendet haben. 
Alle Einnahmen des Verkaufs und alle zusätzlichen Spenden gehen zu 100% an den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg i.Br. ! 
Einen herzlichen Dank geht an alle Bäcker:innen, Sach- und Geldspender:innen, sowie an alle Menschen, die etwas gekauft haben! 

Wir wünschen Ihnen allen eine schöne Adventszeit und frohe Festtage! 
Bleiben Sie gesund!

 

Die bei der Jugendfeuerwehr vorbestellten Adventskränze können am Samstag, den 27.11.2021 um 16:00 Uhr am Feuerwehrsaal abgeholt werden. 

Auch die Spendenaktion liegt uns sehr am Herzen und wir möchten gerne trotzdem eine Spende ermöglichen. Deshalb wird in den nächsten Tagen ein Online Spendenshop auf dieser Webseite freigeschaltet. 
Hier kann man dann die Ware vom Spendenstand bestellen. Geliefert wird im Dorf.Die Bezahlung erfolgt bei der Lieferung! Vielen Dank fürs Mitmachen ❤️
Einen schaurig schönen Abend hatten heute 25 Kinder bei unserer Halloween Minidisco. Alle hatten großen Spaß mit unseren Jungmusikerinnen zu tanzen. Viele kamen auch kostümiert 💀👻🎃. Aufgrund des Regenwetters mussten wir unters Dach ausweichen. 
Vielen Dank an alle Helfer und bis zur nächsten Minidisco (Thema: Weihnachten) 😊😘🥳 Infos dazu folgen noch. 

Info zum Bild: es handelte sich um eine 2G Veranstaltung

Aufgrund der hohen Nachfrage veranstalten wir zu Halloween 🎃😁👻 eine zweite Minidisco am Musikpavillon. 

Es gibt wieder schöne Choreographien von unseren Jugendmusikerinnen zum Mittanzen. Kommt gerne vorbei 🥳🎉. Am Schluss gibt es für jeden noch eine süße Überraschung. 

Die Veranstaltung findet draußen statt und nur bei trockenem Wetter.


Wir freuen uns schon auf euch! 


🎶Zusatzinfo: 

Dies ist eine 2G Veranstaltung. Uneingeschulte Kinder unter 7 und Schülerinnen und Schüler unter 17 sind von der 2G Regel ausgenommen. 

Alle ungeimpften Eltern dürfen gerne die Kinder vorbeibringen und können außerhalb des 2G Veranstaltungsbereichs warten oder die Kinder nach der Disco abholen. 


Es erfolgt eine Kontaktdatenerhebung über die Corona-Warnapp oder per Zettel gemäß der geltenden Corona-Richtlinien sowie eine Zutrittskontrolle nach 2G. 

Vielen Dank für Ihr/ euer Verständnis


Klappstuhlkonzert 

Was für ein toller Herbstnachmittag 🍁🍂Wir waren sehr glücklich gestern erste kleine Konzert seit dem 1.Dezember 2019 spielen zu dürfen. 
Rund 90 min unterhielten wir unsere Gäste mit verschiedenen Märschen, Polkas aber auch modernen Stücken. Wir haben uns sehr über die zahlreichen Gäste gefreut die trotz der kühleren Temperaturen den Weg zu uns gefunden haben. 

Ein großer Dank geht auch an alle Helfer:innen und Kuchenspender:innen, sowie die Gemeinde, für die Erlaubnis das Konzert so durchführen zu können. 
Als Dankeschön für die großzügige Unterstützung im letzten Jahr, spielen wir für unser Hebeldorf ein kleines Freiluftkonzert. Wir laden Sie alle herzlich ein am 23.10.2021 um 15 Uhr einenschönenHerbstnachmittag mit uns zu verbringen. 
Ganz unkompliziert können Sie uns entweder im vorbei gehen lauschen oder verweilen und einen Klappstuhl oder andere Sitzgelegenheit mitbringen. Ältere Gäste die nichts mitbringen können, bekommengerne von uns einen Stuhl. 
Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt mit Getränken, Zwieblewaie und verschiedenen Hefezöpfen. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und eine kurzweilige Ablenkung vom Alltag mit Ihnen. 

Ihre Hebelmusik 

Info 
Wir sind verpflichtet bei der Veranstaltung eine Kontaktdatenverfolgung vorzunehmen. Sollte der Mindestabstand von 1,5m bei der Veranstaltung nicht eingehalten werden können gilt laut derGesetzgebungMaskenpflicht. Vielen Dank für Ihr Verständnis. 



Sommerferienprogramm

Gleich zwei Veranstaltungen haben wir in diesem Jahr beim Sommerferienprogramm angeboten. 
Am 23. August wurde im Pavillon fleißig gebastelt und aus alten Dosen Insektenhotels und Dekotiere 🐸🦊🐝 geschaffen. Von Marienkäfern, Bienen und Füchse über Monster war alles dabei. 
Am 7.September veranstaltete unsere HMH Jugend wieder die beliebte Minidisco. 45 kleine Tänzer:innen fanden den Weg zu uns und tanzten mit unseren Vortänzerinnen Kim, Alena, Anna, Evi, Josianne und Paulina. Zum Abschluss gab es dann noch Kindercocktails. 





Musigprob tu Goh! 

Dieses kleine Präsent erreichte unsere Aktivmusiker in den vergangenen Tagen. Mit dieser Aktion wollten wir die lange Pause bis zur nächsten Musikstunde ein wenig überbrücken und unsere Musiker wissen lassen, dass es die Hebelmusik noch gibt und wir die gemeinsamen Proben und Stunden vermissen. 

 


Frohe Festtage und herzlichen Dank!

 

 

Weihnachtswünsche

Ich wünsche Dir zur Weihnachtszeit
ein Päckchen voll Gelassenheit,
die Dir die Weihnachtstage retten,
die Wogen voller Hektik glätten.

Ich wünsche Dir zur Weihnachtszeit
ein Päckchen voll Besinnlichkeit,
die Dich die Werte lässt erkennen,
um sie beim wahren Wert zu nennen.

Ich wünsche Dir zur Weihnachtszeit
ein Päckchen voller Herzlichkeit,
die Dir Dein Leben heller macht,
wenn auch die Sonne mal nicht lacht.

Was jetzt zu wünschen übrig bliebe?
Ein Päckchen voller Menschenliebe!
Nicht nur zur Weihnachtszeit!
Ich wünsch Dir´s für die ganze Zeit!

Julius Josef Mayer

Mit diesen Worten möchten wir uns von Ihnen aus diesem ungewöhnlichen Jahr verabschieden. Auch wir mussten dieses Jahr kreativ sein und konnten glücklicherweise im Freien im Sommer zumindest ein paar Freiluftproben abhalten und zusammen musizieren. Auch wenn wir vieles absagen mussten, so freuen wir uns umso mehr auf die Zeit nach der Pandemie. Auch neue Konzerte, Veranstaltungen und viele schöne musikalische Stunden mit ihnen zusammen. 

Ein besonders großer Dank gilt auch an alle Spender, die in diesem Jahr an uns gedacht haben und uns unterstützt haben. Wir haben uns über jede Spende gefreut und keine dieser Spenden war selbstverständlich für uns!

 

Zum Abschluss wünschen wir Ihnen schöne, ruhige Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021! 

Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund! 

 

Ihre Hebelmusik Hausen


Aktion HelferHerzen DM

Wir bedanken uns herzlich bei DM und allen Einkäufern für die grosszügige Spende, die wir am 7.Oktober 2020 von Filialleiterin Katharina Prommersberger überreicht bekommen haben. 

Eine stolze Summe von 672 Euro ist am Spendentag vom 28.09.2020 zusammen gekommen. Dies ist nicht selbstverständlich und wir haben uns sehr darüber gefreut. 

 

Pressestimmen Link (fett): 

Engagement wird belohnt    Verlagshaus Jaumann vom 09.10.2020

Bild: Markgräfler Tagblatt, Ralf Lacher


Für alle kleinen Tanzmäuse, die dieses Jahr auf einen Urlaub mit Minidisco verzichten mussten ... kommt zu uns und tanzt mit uns unter freiem Himmel. Freut euch auf eine halbe Stunde Musik, Tanz,Rambazamba - Urlaubsfeeling pur. 


Wir, sowie 50 weitere Vereine aus dem Wiesental sind bei diesem Projekt registriert. Jeder Verein erhält dabei nach dem Ende des Finanzierungszeiraums zu gleichen Teilen Anteile an dem Erlös. 

Spendenlink: https://vr-b.viele-schaffen-mehr.de/fuer-vereine-in-wiesental

 

Auch uns hat leider die Corona-Pandemie mit den damit verbundenen Richtlinien getroffen. Wir mussten leider unser Jahreskonzert absagen und auch die Bewirtung am Hebelfest fällt leider auch dieses Jahr aus. So fallen leider bei uns auch ein wichtiger und großer Teil unserer Vereinseinnahmen weg. 

 

Wenn Sie uns gerne direkt unterstützen möchten, können Sie dies auch mittels einer Spende auf unser Vereins-Spendenkonto machen. 

 

Spendenkonto Hebelmusik Hausen: 

IBAN: DE73 6835 1557 0116 0801 93
BIC: SOLADES1SFH
Sparkasse Schopfheim-Zell

 

 

Neuigkeiten von der Hebelmusik

Auch uns beeinflusst die aktuelle Situation rund um das Corona Virus. 

 

Auch wir haben uns in letzter Zeit intensiv mit der Corona-Situation befasst und viele Gespräche vereinsintern, mit der Gemeindeverwaltung und den örtlichen Polizeibehörden.

Nach einer ausführlichen Risikoeinschätzung und Gefährdungsbeurteilung sind wir zu dem Entschluss gekommen das Mitgliederkonzert und auch den Zöglingswerbetag abzusagen und zu verschieben.

In der aktuellen Lage ist dies nicht anders machbar. Wir wollen keine Konzertbesucher gefährden und die Verbreitung des Virus nicht unterstützen. Sobald die Infektionswelle abgeklungen ist, werden wir uns zusammensetzten und neue Termine suchen.  


Jugendausflug                                

 Am 11.Januar ging es mit unseren Jugendmusikern zum Bouldern ins LÖBloc. Es hatten alle viel Spaß und auch sicher am Tag danach etwas Muskelkater in den Armen. Zum Abschluss und zum Energie auftanken gab es dann Pizza bei uns im Musikpavilon. 

Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abzeichen!                                    

 Der 19.10.2019 war ein sehr erfolgreicher Samstag für alle Hebelmusik Jungmusiker. 

Unsere drei Querflötenschülerinnen Anna Francis-Brunner, Charlotte Herzog und  Evi Denner schlossen erfolgreich das Junior Abzeichen des BDB ab. 

Vielen Dank an Hans Stiegeler, der die Mädels so gut vorbereitet hat und auch für die ganze Organisation der Prüfung. Danke natürlich auch an die Hebelmusik internen Prüfer. 

Und noch ein weiterer Musiker hatte am Samstag mit seinen Leistungen geglänzt. 

Valentin Lais bestand mit seiner Trompete ebenfalls erfolgreich das Bronzene Abzeichen des Allemannischen Musikverbandes. 

 

Wir gratulieren allen Prüflingen und bedanken uns nochmals herzlich bei Ihren Ausbildern! 

 

Tag der offenen Tür - FFW Hausen                                                    

Am Wochenende trotzten wir dem schlechten Wetter und spielten ein Frühschoppenkonzert am Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Hausen. Wir bedanken uns recht herzlich für die Einladung und haben uns sehr gefreut, dass trotz schlechtem Wetter doch noch so viele Besucher zur Feuerwehr gekommen sind. 

 

Foto: Badische Zeitung (zum Artikel einfach auf das Bild klicken)


Geburtstagsständchen                                                  

Mit einem Geburtstagsständchen durften wir in der Sommerpause unseren Saxofonisten Dieter Brunner überraschen. Wir wünschen ihm alles Gute und hoffen, dass er uns noch lange als Aktivmusiker erhalten bleibt. 


Oldtimer-und Schleppertreffen 2019                                                        14.07.2019

Endlich einmal wieder Wetterglück hatten wir dieses Jahr beim Oldtimer- und Schleppertreffen mit Musikfest. Über 250 Fahrzeuge fanden an diesem Tag den Weg zu uns. Unterhalten wurden die Besucher durch die Musikvereine Wies und Efringen-Kirchen. Die Kinder konnten sich beim Kinderschminken und auf der Hüpfburg vergnügen und der Rest konnte gemütlich über den Hobby- und Bauernmarkt schlendern. 


Musik im Park                                                                                                 06.07.2019

Wir freuten uns sehr über die vielen Zuhörer bei Musik im Park. Die Hebelmusiker schwitzten mächtig auf der Bühne bei diesen sommerlichen Temperaturen :) Es war ein toller Sommerabend mit guter Musik und Speis und Trank!

 

 


Serenadenkonzert Rosenfelspark                                                            30.06.2019

Auf Einladung der Stadtmusik Lörrach spielten wir heute im Rosenfelspark ein Doppelkonzert mit dem Gastgeber. Musiker und Zuhörer mussten den hohen Temperaturen trotzen, aber es war trotzdem eine sehr schöne Veranstaltung vor einer tollen Kulisse. 

Husemer Fäscht 2019                                                                                   28.06.2019

Anlässlich der Einweihung der neuen Mehrzweckhalle in unserer Partnergemeinde Hausen (AG), umrahmten wir das Festprogramm musikalisch. Danach konnten wir uns auf dem Festgelände amüsieren. Wir danken der Gemeinde für die Einladung und wir wünschen allen noch schöne restliche Festtage. 

 

Hebelfest 2019 

Ein bisschen mehr Wetterglück als letztes Jahr hatten wir zum Glück am Hebelfest. Wir bedanken uns bei allen Besuchern die den Nachmittag bei uns in der Anlage verbracht haben und auch allen Gönnern, die uns den Morgen über versorgt haben!

Foto: Badische Zeitung


Kreistrachtenfest Häg-Ehrsberg

 Dieses Jahr machten wir mal etwas Außergewöhnliches und nahmen am Kreistrachtenfest in Häg-Ehrberg teil. Mit dem Wetter hatten wir Glück und so konnten wir den Umzug noch trocken vor dem großen Regenschauer überstehen. 

Hebelabend

Auch dieses Jahr wirkten wir wieder maßgeblich am Programm des Hebelabends mit. Eine umfassende Berichterstattung ist in der lokalen Presse zu lesen :) 

Einfach auf die Bilder klicken. 

Markgräfler Tagblatt

Badische Zeitung




Jahreskonzert "Unsere Erde"

Foto: Badische Zeitung

Einen schönen Konzertabend hatten wir am 30.März dieses Jahr. Unter dem Motto "Unsere Erde" machten wir mit unseren Gästen eine Erderkundung und boten ein musikalisches Porträt unseres Planeten dar.

Den Anfang machte ganz souverän unser Jugendorchester mit ihren Aushilfsdirigent Mario Brugger. Sie nahmen uns mit in die USA  und nach Ägypten. Das rockige Stück China Groove war der perfekte Einstieg und die mystische Bedrohliche Stimmung des Stückes "Der Fluch des Tutanchamun" brachten sie perfekt rüber. Den Abschluss machten sie mit dem Lied "Farbenspiel des Lichts"(Colours of the wind) aus dem Disneyfilm Pocahontas, das perfekt zu unserem Thema passte und davon handelt, dass man mit der Erde und seinen Bewohnern besser umgehen soll. Wir sind sehr stolz auf die Leistung unserer Nachwuchsmusiker!

Anschließend übernahm das Aktivorchester. Wir starteten mit der "Appalachian Overtüre", das mit seinen Folklore Melodien an den Südosten Amerikas erinnert und die Gegend um die Appalachian Mountains beschreibt. Anschließend spielten wir das Stück "Antarctica". Das besondere an diesem Stück ist, dass die aneinander gereihten harmonischen Melodien ein eindrucksvolles Gesamtporträt der Antarktislandschaft ergeben. Das ganze wurde auch noch von Jürgen Brunner mit Bildern der Antartkis untermalt.  

Nach der Pause ging es anschließend weiter mit "Pacific dreams", das mit seinen eingängigen Melodien die Träume des Komponisten vom Pazifik darstellt. Mit leichten Swingmelodien aus dem Stück "Beyond the sea" schlossen wir im Programm an. Ganz anders, mit kraftvollen Melodien, spannenden Rhythmen und wechselnden Taktarten ging es dann weiter im Stück "By the Rivers of Babylon", das absolut nichts mit dem gleichnamigen Hit der Band Boney M zu tun hat :) und dazu noch viel interessanter anzuhören ist. Vor allem der Wechsel der rhythmischen Passagen mit den ruhigen Solopassagen ist macht das Stück besonders. 

"Welcome to the Jungle" hieß es dann beim nächsten Stück, dem weltbekannten Hit der Rockband Guns'n'Roses. Im Vordergrund waren hier die Saxophone und Trompeten, die im Zusammenspiel mit dem Gesamtorchester die Bühne rockten.

Mit dem Welthit "We are the World", von Micheal Jackson und Lionel Richie verabschiedeten wir uns vom Publikum und fuhren mit dem Zug (Auszug aus "The Great Locomotive Chase") zurück zum Bahnhof in Hausen, wo wir das Publikum mit dem "Hoch Badnerland" willkommen hießen. 

Wir danken allen Besuchern und Tombolaspendern und freuen uns schon auf das nächste Konzert. 

Probenarbeiten im Vorfeld des Konzerts und Konzertprogramm

Pressestimmen zm Konzert (link anklicken)

 

Auf Schwungvoller Weltreise mit der Hebelmusik    Badische Zeitung

 

Ehrungen Jahreskonzert 2019

Auch dieses Jahr wurden zu unserer Freude treue Musiker für Ihre Verdienste geehrt. 

Für 25-jährige Vorstandstätigkeit wurden unsere Kassierer Roland Gessner und Stephan Fechtig und unser Passivbeisitzer Heinz Büchele von Allemannischen Musikverband (AMV) geehrt. 

Oliver Nikolai wurde für 40 Jahre aktives Musizieren mit der goldenen Verbandsehrennadel des AMV ausgezeichnet. Seit 25 Jahre musiziert auch Claudia Eichin und erhielt dafür die silberne Verbandsehrennadel.  

 

Seit 50 Jahren hält Helga Eichin nun bereits der Hebelmusik als Passivmitglied die Treue und wurde für diesen Verdienst und ihre langjährige Unterstützung von unserer ersten Vorsitzenden Sandra Boos zum Ehrenmitglied ernannt. 

 

Wir gratulieren allen geehrten recht herzlich und sind froh alle bei uns im Verein als Mitglieder zu haben. 

 

Foto: Badische Zeitung


Herbstkonzert für die ganze Familie

Auch dieses Jahr war unser Herbstkonzert, dieses Mal unter dem Motto "Zirkus" wieder ein voller Erfolg und fand regen Andrang. Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Mitwirkenden, die für das Gelingen an diesem Tag beigetragen haben. Ein besonderer Dank geht natürlich an Ida Schmittel, die uns allen mit ihrer Akrobatik den Atem verschlagen hat und auch Attila Saadaoui. Einen besseren Zirkus-direktor hätten wir nicht finden können. 

Pressestimmen (link anklicken)

 

Schließen Sie Ihre Sauerstoffgeräte an   Verlagshaus Jaumann

Kleine Akrobaten in der Manege    Badische Zeitung


Ausflug Schwetzingen

Anlässlich des Todestages von Johann Peter Hebel reisten wir am 22. September nach Schwetzingen und umrahmten musikalisch die Gedenkveranstaltungen der Stadt Schwetzingen. Anschließend spielten wir noch ein Platzkonzert vor dem Palais Hirsch und fuhren dann weiter nach Heidelberg. Dort angekommen saßen wir gemütlich bei einem gemeinsamen Abendessen zusammen und wurden von einem Nachtwächterpaar zur Stadtführung abgeholt. Am nächsten Morgen besuchten wir alle zusammen noch das Technikmuseum in Sinsheim. 


Ständchen

Zu seinem Geburtstag durften wir heute Wolfgang Thamm unsere musikalischen Glückwünsche überbringen. Seiner Einladung folgten wir gerne uns spielten einige Märsche und Polkas, bevor wir schließlich noch alle gemütlich mit dem Jubilar zusammen saßen. Wir wurden hervorragend bewirtet und bei einigen wurde es dann noch ein bisschen später, bis sie Zuhause waren. Wir danken Wolfgang für seine langjährige Treue und Unterstützung in den vergangenen Jahre und wünschen ihm auch weiterhin viel Glück und Gesundheit.


Sommerpause

Mit unserem letzten Auftritt bei der Einweihung des Herrenhauses in Hausen verabschieden wir uns in die wohlverdiente Sommerpause. Im September geht es dann wieder weiter mit den ersten Auftritten des zweiten Halbjahres. 

Hier noch einige Bilder von dem Auftritt am Altherrenhaus. Wir haben uns gefreut, dieses Ereignis musikalisch umrahmen zu dürfen und bedanken uns für die Einladung. 

Fotos: Hans Stiegeler


Musik im Park

Wir bedanken uns bei allen Gästen, die zu Musik im Park bei uns vorbeigeschaut haben! 

Es war ein gemütlicher Sommerabend und wir freuen uns schon wieder auf das nächste Mal 2019. 


Jahreskonzert 2018

Am diesjährigen Jahreskonzert erfreuten wir uns über sehr gutes Feedback und erfreuliche Besucherzahlen. Den Anfang des Konzertes gestaltete erstmals wieder unsere HMH-Jugendkapelle unter der Leitung von Lara Kropf. Mit Stücken wie "Drums of Corona", "My heart will go on" und "Probier's mal mit Gemütlichkeit" stimmten sie das Publikum sehr gut ein! Ebenso wurden gleich drei Hebelmusiker aufgrund ihrer langjährigen aktiven Tätigkeit vom Allemannischen Musikverband ausgezeichnet (siehe Bild Badische Zeitung).

Zum Nachlesen gibt es das ganze unter den folgenden Links: 

Verdiente Hebelmusiker       (31.03.2018) Badische Zeitung

Klanggewaltiges Alpenpanorama       (26.03.2018) Badische Zeitung

 

Auch unsere Zöglinge, die das erste Mal im Aktivorchester mitspielen durften  wurden vor und nach dem Konzert nochmals von der Presse interviewt: 

Drei Fragen an die Zöglinge       (26.03.2018) Badische Zeitung

Wir bedanken uns bei allen Besuchern und freuen uns schon, wenn Sie auch das nächste Mal wieder Gast bei einer unserer Veranstaltungen sind. 


Probenwochenende

Dieses Wochenende hatten wir wieder einmal unser alljährliches Probenwochen-ende. Wir veranstalteten Registerproben sowie eine Gesamtprobe. Versorgt wurden wir in der Kaffepause mit einem reichlichen Kuchenbuffet. Danke an alle Registerführer, die die Registerproben geleitet haben. Am Samstagabend aßen wir dann alle noch gemeinsam in Sportheim in Hausen und ließen den Abend schön ausklingen. Zu hören gibt es das geprobte am 24.März um 20.00 Uhr in der Festhalle in Hausen. 

Wir freuen uns wenn viele Leute an diesem Abend zu uns finden würden. 


Generalversammlung 2018

Am 23.Februar 2018 fand um 20.00 Uhr im Musikpavillon unsere diesjährige Generalversammlung statt. 

Wir konnten auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurückblicken.

Besonders erfreulich war, dass unsere neuen Ideen beispielsweise "Musik im Park", eine öffentliche Probe vor den Sommerferien und auch das "Herbstkonzert für die ganze Familie" so gut angekommen sind. Der Besucherandrang zu diesem Konzert war überaus erfreulich und wir versuchen dem Programm von dem letzten Jahr auch dieses Jahr gerecht zu werden. 

Zusätzlich fanden noch Neuwahlen statt. 

Folgende Posten wurden neu besetzt: 

2. Vorstand:  Silke Zimmermann

1. Schriftführer: Wolfgang Lais

2. Schriftführerin: Birgit Denner

Jugendleiterin: Lara Kropf

Aktivbeisitzer: Markus Greiner

Wir bedanken uns bei allen, die erneut oder neu für Vorstandsposten angetreten sind. Dies sichert das bestehen der Hebelmusik. Auch bedanken wir uns recht herzlich bei Heinz Eichin und Tanja Grässlin für ihre Arbeit in der Vorstandschaft in den vergangenen Jahren. 

Wir wünschen allen Musikern ein erfolgreiches Jahr 2018 und hoffen auch viele Gäste und Freunde der Hebelmusik an den kommenden Veranstaltungen begrüßen zu dürfen

Ihre Hebelmusik                                                                          Foto: Markgräfler Tagblatt


9. Februar 2017

Fasnacht 2018

Den Auftakt zur Fasnachtssaison haben wir bereits mit einer kleinen Abordnung am Zunftabend gemacht. Danach standen noch der Hemdglunkiumzug und der Rosenmontagsumzug  in Hausen auf dem Programm. 

Hier ein paar Fotos ;) 



Musikalische Weihnachtsüberraschung

Die Bewohnern des Georg-Reinhardt Hauses wurden kurz vor Weihnachten von unseren Zöglingen ( mit vereinzelter Unterstützung von wenigen Aktivmusikern) überrascht. Sie spielten verschiedene Weihnachtslieder unter der Leitung von Björn Keller. Es war ein toller Auftritt über den sich die Zuhörer sehr gefreut haben. 

 


29. November 2017

Herbstkonzert für die ganze Familie

 

Positiv überrascht wurden wir heute mit dem großen Besucherandrang zu unserem Herbstkonzert für die ganze Familie. Dieses neue Konzept wollten wir ausprobieren um den Zuschauern mal wieder etwas Neues bieten zu können. Jean-Christophe Naas brachte den Vorschlag, ein Programm zusammenzustellen, dass auch Kinder anspricht, und dieses Programm dann in einem gemütlichen Rahmen an einem Sonntag-nachmittag vorzuführen.   

In den Konzertnachmittag starteten wir mit Kaffee und Kuchen um 15.00Uhr. Anschließend spielten unsere HMH-Zöglinge in Form eines kleinen Orchesters zusammen zwei Stücke und führten noch ein Bodypercussion-Stück auf. Sie hatten nur wenige Proben zusammen mit ihrer Dirigentin Lara Kropf und haben eine tolle Leistung gezeigt. 

Anschließend übernahm das Aktivorchester die Bühne. Den Anfang machten wir mit dem Stück "Symphonie Highlights from Frozen". Einige Wochen zuvor hatten wir Kinder aufgefordert uns Bilder zu dem Stück zu malen und zu schicken. Diese wurden dann groß auf die Leinwand projiziert während wir spielten. 

Das nächste Stück war etwas Besonderes. Reinhard Seiberlich las das Grimm-Märchen "Schneewittchen" vor, das wir musikalisch untermalten. Für das letzte Stück "The Polar Express" hatte Jürgen Brunner einen Film zusammengestellt, der währenddessen abgespielt wurde. 

Am Schluss dieses Stückes verteilten noch die HMH-Zöglinge Süßigkeiten an die Kinder. Ohne Zugabe durften wir natürlich die Bühne nicht verlassen und so spielten wir noch "Rudolph The Red Note Reindeer" als Abschluss des Abends. 

 

Pressestimmen/Links: 

Badische Zeitung: 

Märchenhafter Musikabend

Verlagshaus Jaumann: 

Freude über eigenes Jugendorchester

Foto: Badische Zeitung

 


Bilder vom Zöglingsauftritt am Herbstkonzert

 

Jetzt in der HMH-Galerie


10. Oktober 2017

5. Oktober 2017

Geburtstagsständchen

 

Am vergangenen Donnerstag hatten wir die Ehre eines der treuesten Mitglieder der Hebelmusik mit einem Geburtstagsständchen zu überraschen. 

Seit unzähligen Jahren versorgt uns Herr Faller jedes Jahr am Hebelfest mit seiner Familie. Nun konnten auch wir ihm einmal eine Freude machen.  🎂🍰🎉🎺🎷


10. September 2017

Tag der offenen Tür - Freiwillige Feuerwehr Hausen

 

Viel Spaß hatten wir am Sonntag am Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Hausen. Wir spielten von 11.00 - 13.00 Uhr für die Gäste und zum Glück wurde das Wetter auch noch richtig schön. Anschließend ging es weiter mit dem Programm und Vorführungen, die die Feuerwehr für die Gäste geplant hatte. 

Wir bedanken uns nochmals sehr für die Einladung und wünschen der Feuerwehr weiterhin ein erfolgreiches Jahr. 

31. Juli 2017

Sommerferienprogramm - Minidisco

 

Für das Sommerferienprogramm dieses Jahr haben wir wieder eine Minidisco veranstaltet. Wir haben uns sehr gefreut, dass doch noch einige Kinder gekommen sind und mit unseren drei Vortänzerinnen etwas getanzt haben :) 

Alle hatten einen großen Spaß! 



Am Wochenende haben wir unsere Spendenaktion der Hebelmusik Hausen abgeschlossen. Aufgrund der Absage unseres geplanten Weihnachtsmarktes mit Konzert, konnten wir den geplanten Spendenstand mit Gebäck und Selbstgemachten leider nicht machen. Innerhalb von wenigen Tagen nach der Absage haben wir einen Online Verkauf auf die Beine gestellt um dieses Herzensprojekt trotzdem noch verwirklichen zu können. Wir freuen uns sehr, dass sich die Mühe ausgezahlt hat und es einen so tollen Anklang fand. 

Wir hatten mehr als 50 Zuckerbrötchentüten, über 30 Linzertorten, viel Selbstgemachtes und anderes Gebäck im Angebot, was von Mitgliedern und anderen lieben Menschen gespendet wurde. 

Wir sind sehr dankbar und glücklich, dass wir im Namen aller Unterstützer unserer Spendenaktion dem Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg i.Br. eine Summe von 890€ zukommen lassen können! 

Erfreulich war auch, dass sich durch unsere Aktion einige Leute außerhalb des Dorfes von der Idee anstecken ließen und uns berichteten, direkt an den Förderverein gespendet zu haben. 

Einen herzlichen Dank geht an alle Bäcker:innen und Sach- und Geldspender:innen, sowie an alle Menschen, die bei uns etwas in unserem extra dafür eingerichteten Online-Shop eingekauft haben. Die Einnahmen des Verkaufs und alle weiteren Geldspenden, welche eingegangen sind werden zu 100% an den Förderverein weitergegeben! 


Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit und frohe Feiertage!